Menu
Menü
X

Mit Tanz, Krone und ganz viel Gemeinschaft

Erntedank neu erlebt

Bunte Bänder, fröhliche Kinder und der Duft von Stroh: Mit Herz, Kreativität und viel Teamgeist hat die Evangelische Friedensgemeinde Eppertshausen in diesem Jahr ein außergewöhnliches Erntedankfest gefeiert.

 Gestaltet wurde der Gottesdienst von der Wuselkirche unter Leitung von Angelika Both, gemeinsam mit Pfarrer Johannes Opfermann, der die Liturgie mitentwickelte.

Schon vor dem Gottesdienst waren viele Kinder fleißig: Unter Anleitung des Wuselkirchen-Teams bastelte jedes von ihnen seine eigene kleine Erntepuppe – liebevoll gestaltet und stolz mit nach Hause genommen. So begann das Fest bereits mit viel Lachen und Begeisterung.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand eine große Erntekrone, an der das Wuselkirchen-Team – zu dem auch Eva-Maria Schubert, Mareile Wernicke und Margit Graf gehören – zusammen mit zahlreichen Gemeindemitgliedern über 150 Stunden gearbeitet hatte. „Ohne die Hilfe aus dem Mitbring-Café hätten wir das nie geschafft“, erzählt Angelika Both und lächelt. „Und genau das macht mich so stolz: Die Krone ist ein echtes Gemeinschaftswerk.“

Auch eine Tanzgruppe des Odenwaldclubs gestaltete das Fest mit und lud die Gemeinde zum Mittanzen ein. Während des Gottesdienstes legten Besucherinnen und Besucher ein farbenfrohes Mandala aus Erntegaben rund um die Krone. Anschließend wurde fröhlich weitergefeiert – mit Essen, einer Tombola zugunsten von ‚Brot für die Welt‘ und vielen guten Gesprächen.

Ein Erntedankfest, das spürbar machte, wie lebendig Glauben wird, wenn viele gemeinsam anpacken – große und kleine Hände gleichermaßen.


top